- Anregungswellenlänge
- fдлина волны возбуждения
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Multiphotonenmikroskop — Zweiphotonen Fluoreszenzaufnahme an einem Schnitt durch einen Mausdarm. Zellkerne in grün, Schleim der Becherzellen in blau, Aktin (Phalloidin Färbung) in rot. Anregung erfolgte bei 780 nm durch einen Titan:Saphir Laser. Ein… … Deutsch Wikipedia
Multiphotonenmikroskopie — Zweiphotonen Fluoreszenzaufnahme an einem Schnitt durch einen Mausdarm. Zellkerne in grün, Schleim der Becherzellen in blau, Aktin (Phalloidin Färbung) in rot. Anregung erfolgte be … Deutsch Wikipedia
Zwei-Photonen-Mikroskop — Zweiphotonen Fluoreszenzaufnahme an einem Schnitt durch einen Mausdarm. Zellkerne in grün, Schleim der Becherzellen in blau, Aktin (Phalloidin Färbung) in rot. Anregung erfolgte bei 780 nm durch einen Titan:Saphir Laser … Deutsch Wikipedia
6-FAM-phosphoramidit — Strukturformel Allgemeines Name 6 FAM phosphoramidit Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Curium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Nilblau — Strukturformel Allgemeines Name Nilblau Andere Namen 5 Am … Deutsch Wikipedia
Nilblau A — Strukturformel Allgemeines Name Nilblau Andere Namen 5 Amino 9 (diethylamino) benzo[a]phenoxazin 7 ium … Deutsch Wikipedia
Nile Blue — Strukturformel Allgemeines Name Nilblau Andere Namen 5 Amino 9 (diethylamino) benzo[a]phenoxazin 7 ium … Deutsch Wikipedia
Photodynamische Diagnostik — Die photodynamische Diagnostik (kurz PDD) ist ein Verfahren zur Erkennung von Gewebeneubildungen (z. B. Krebs), das auf Fluoreszenz basiert. Bestimmte Farbstoffe, die aus der Photodynamischen Therapie bekannt sind (Fluorophore oder Chromophore… … Deutsch Wikipedia
Texas Red — Strukturformel Allgemeines Name Texas Red Andere Namen Sulforho … Deutsch Wikipedia
Fluoreszenzspektrum — Spektren des Lichtsammelkomplexes LHC2 in einem Saccharose, Wasser und Pufferlösungsgemisch bei pH 7,5. Anregung des Fluoreszenz spektrums bei 500 nm. Messung des Fluoreszenzanregungsspektrums bei 686 nm. Bei dem… … Deutsch Wikipedia